Beerdigungsinstitut Dejon
24h / 06825 96066
Es gibt nichts, was persönlicher ist als der Umgang mit dem Tod. Als Bestattungsunternehmen ist es unsere Aufgabe, Ihnen in allen Bereichen rund um dieses Thema hilfreich zur Seite zu stehen. Wir sind 24 Stunden – rund um die Uhr – für Sie da.
Das Beerdigungsinstitut Dejon wurde 1955 von Erich Dejon gegründet. Es befindet sich seit diesem Zeitpunkt in Familienbesitz. Erich und Elisabeth Dejon führten das Unternehmen bis zum Jahr 1992. Seitdem wird das Beerdigungsinstitut von Herbert Dejon und seiner Frau Andrea geführt. Im Jahr 2009 wurde im Unternehmen das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 eingeführt.
Die Erd- oder auch Körperbestattung ist eine auf fast jedem Friedhof anzutreffende Bestattungsart. Bei der Erdbestattung wird nach aktuellem Recht der Körper des Verstorbenen im Sarg beigesetzt. Die Grabstelle ist mit dem Namen des Verstorbenen kenntlich gemacht. Auf einigen Friedhöfen wird auch eine anonyme Erdbestattung durchgeführt. Für die Erdbestattung gibt es unterschiedliche Grabarten.
Die Feuerbestattung ist eine weitere Möglichkeit der Beerdigung. Die Einäscherung stellt hier den 1. Schritt dar. Die Urne ist fester Bestandteil der Feuerbestattung. Vom Krematorium wird die Asche des Verstorbenen in eine Aschekapsel gefüllt und diese dient dem Transport. Für die Beisetzung wird eine Schmuckurne verwandt, in der die Aschekapsel enthalten ist. Für die Feuerbestattung gibt es auch unterschiedliche Grabarten.
Es gibt das Einzel- oder Reihengrab und das Familiengrab. Bei den Einzelgräbern gibt es die Möglichkeit das Grab zu bepflanzen oder mit einer Platte zu verschließen, sowie das Rasengrab, bei dem die Grabpflege durch die Gemeinde vorgenommen wird. Das Familiengrab bietet auch die Möglichkeit der Bepflanzung oder die Abdeckung durch eine Grabplatte.
Viele Menschen sterben im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Stirbt ein Mensch zuhause, stehen die Angehörigen meist ratlos da.
Sie können zu Lebzeiten bestimmen, was nach Ihrem Tod mit Ihrem Körper geschehen soll. Hierzu ist es nötig, einen Vorsorgevertrag bei uns zu schließen. Wir beraten Sie kompetent, welche Möglichkeiten der Bestattung es gibt.
Damit nach Ihrem Ableben alles in Ihrem Sinne geschieht, legen Sie zusammen mit uns alle Modalitäten fest. Informieren Sie Ihre Angehörigen über den Vorsorgevertrag!Zur Absicherung arbeiten wir mit dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH und der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen.